Was wird bei einer Trauerbegleitung gemacht? Wie arbeite ich?
Trauerbegleitung ist ein achtsamer und behutsamer Prozess, bei dem die Trauernden die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um durch die schwierigen Phasen des Verlustes zu gehen. Es geht darum, Raum für Gefühle zu schaffen und sie anzuerkennen, ohne Druck, sie loslassen zu müssen. In meinen Sitzungen setze ich auf persönliche Gespräche, in denen wir gemeinsam über Erinnerungen, Gefühle und Hoffnungen sprechen – ohne Wertung. Es kann auch kreative Methoden beinhalten, wie das Malen oder das Schreiben von Briefen an die verstorbene Person, um emotionale Blockaden zu lösen und den Weg der Verarbeitung zu unterstützen.
Trauerbegleitung ist kein festes Schema, sondern so individuell wie die Trauer selbst. Oft sind es die kleinen Schritte – wie das Wiederentdecken von Alltagsfreuden – die den großen Unterschied machen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Trauer zu verstehen und zu integrieren, statt gegen sie anzukämpfen.
Was kostet eine Stunde Trauerbegleitung?
Die Kosten für eine Trauerbegleitung variieren stark, je nach Ausbildung, Region, Konzept etc. Generell sind Preise zwischen 60,- und 120,- Euro (inkl. 19% MwSt.) realistisch.
Die Gesamtkosten sind im Vorfeld schwer zu kalkulieren, da jede Begleitung persönlich und individuell ist – entsprechend variieren auch Frequenz der Termine und Länge der Begleitung. All das können wir aber gerne in Ruhe vorab besprechen.
Meine Preise finden Sie unter dem Reiter Kosten.
Wer bezahlt den Trauerbegleiter?
Trauerbegleitung richtet sich an Menschen, die Unterstützung bei der Verarbeitung eines Verlustes benötigen – ohne Krankheitswert. Sie trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass sich aus dem Verlust und der damit verbundenen Herausforderung keine langfristigen seelischen Beeinträchtigungen entwickeln. Als präventive Beratungsleistung richtet sie sich entsprechend an Selbstzahler.
Für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen finden Sie hier Informationen zu Möglichkeiten der Unterstützung und Kostenübernahme.
Wird Trauerbegleitung von der Krankenkasse übernommen?
Trauerbegleitung fällt als Beratungsleistung und Prävention nicht in den Bereich der Heilbehandlung. Entsprechend werden die Kosten von Krankenkassen oder Zusatzversicherungen leider nicht übernommen.